Referenzen

Ende Juni 2022 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur ersten Regionalkonferenz des Deutschlandtakts eingeladen. Im Kurfürstlichen Schloss von Mainz gaben Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie der Schienenbranche Einblick in die Entwicklung des Schienenverkehrs für Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland. Einblicke in die Veranstaltung und die Moderation von Lucia Brauburger erhalten Sie hier

https://www.deutschlandtakt.de/blog/die-regionalkonferenz-sued-west/ )

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von videopress.com zu laden.

Inhalt laden

»Wir konnten Frau Brauburger für die Moderation der Preisverleihung zum Berlin Award 2016 Heimat in der Fremde gewinnen. Sie arbeitete sich trotz kurzer Vorbereitung fundiert in das Thema ein und überzeugte durch eine erfrischende und sympathische Moderation. Gerne wieder!«
Regula Lüscher Senatsbaudirektorin, Staatssekretärin, Berlin

»Sehr gelungen, auch Dank Ihrer Moderation!«
Tim Stoltenberg, Referat LK6 Öffentlichkeitsarbeit / Internet, Bundesministerium für Arbeit und Soziales zur Moderation der Futurale Mainz mit Bundesministerin Andrea Nahles

»Kompliment für Ihre zielführende Moderation!«
Werner Hein, Amt für Wohnraumversorgung Stadt Freiburg im Breisgau

„Sehr gute und professionelle Moderation!”  Prof. Dr. Petra Vogel, Prorektorin für Internationales und Lebenslanges Lernen der Universität Siegen, Uni kommt in die Stadt – Perspektiven für die Siegener Stadtentwicklung  

»Es war Ihr Verdienst, ein anspruchsvolles Thema in dieser Kürze in ein Seminarformat zu bringen.«
Udo Bausch, Wirtschafts- und Sozialdezernent  Bad Kreuznach

Stimmen zu früheren Veranstaltungen

»Wir möchten uns bei Ihnen auch im Namen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen noch mal ganz herzlich für die spannende Moderation der Gesprächsrunde und Ihre Zusammenfassung in der Reflexion bedanken. ” Sarah Oßwald,  urban catalyst gmbh Berlin, “Stadtforum Berlin: Das Berlin von morgen weiterdenken” 

»Gewohnt routiniert«
Bergsträßer Anzeiger zur Bürgerinformationsveranstaltung „Haus am Markt“, Bensheim

»Frau Brauburger fungiert nun schon das zweite Jahr in Folge als Moderatorin unserer Veranstaltungsreihe „Kontext Immobilie“ – ein interdisziplinäres Kompetenzforum zu aktuellen Themen der Immobilienwirtschaft. Da Frau Brauburger und ihr Team die Veranstaltung zugleich konzeptionell betreuen, überzeugt sie in ihrer Moderation durch ein ausgesprochen hohes fachliches Know-how. Dass trotz aller Ernsthaftigkeit auch herzlich gelacht werden  darf, wissen die Besucher unserer Veranstaltung sehr zu schätzen.«
Rainer Dolch, Mitglied der Geschäftsleitung/ Leiter des Büros Frankfurt, Bilfinger Bauperformance GmbH

»Die Stadt Bensheim führt seit mehreren Jahren intensiv Bürgerbeteiligungsprozesse durch, die durchaus mit Kontroversen verknüpft sind. In Frau Brauburger haben wir eine Moderatorin gefunden, die auch schwierige Auseinandersetzungen souverän auffängt und so zu einer konstruktiven Gesprächskultur zwischen Bürgerschaft und Kommune beiträgt.«
Rolf Richter, Bürgermeister der Stadt Bensheim/Bergstraße

»Frau Brauburger hat bereits mehrfach die Auftaktveranstaltung des in der Stadt fest verankerten „Energietags Baden-Baden“ moderiert. Es gelingt ihr sehr gut, die Vielzahl der beteiligten Akteure charmant einzubinden und auch das Publikum aktiv mit einzubeziehen. «
Manfred Schneider, MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG, Shopping Cité Baden-Baden

»Frau Brauburger hat in der Vergangenheit mehrfach Round Table- und Pressetermine im MesseTurm moderiert und dabei immer durch eine solide Vorbereitung und geschickte Gesprächsführung überzeugt. Wir können sie wärmstens empfehlen.«
Heike Beyer, Leasing & Marketing, MesseTurm Frankfurt

»Vielen Dank für eine inspirierende Moderation!«                                                                                             Regula Lüscher, Senatsbaudirektorin, Staatssekretärin, Berlin zur Moderation der Veranstaltung “Stadtforum Berlin: Das Berlin von morgen weiterdenken” am 31.05.2021

Weitere Auftraggeber:

Verband deutscher Unternehmerinnen VdU – Zukunft Kommune – Smarter City Karlsruhe – Wirtschaftsförderung Baden-Baden – Energieagentur Mittelbaden – Energieforum Karlsruhe – Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO u.v.m.